
Über Uns
Salzburg . Wien .
München . Klagenfurt
Salzburg . Wien .
München . Klagenfurt
Über uns
die.ess.klasse Familie
Seit 2007 steht die C&R Blaschke GmbH mit ihrer Marke die.ess.klasse für Catering, das mehr kann: Leidenschaft, Kreativität und Qualität verbinden wir mit einem ehrlichen, familiären Zugang. Wir sind ein Familienbetrieb – zu 100% unabhängig, zu 100% in eigener Hand. Keine Investoren, keine Ketten, keine Kompromisse.
Besonders stolz sind wir darauf, dass unsere Kinder Alina, Lucas und Leon bereits aktiv im Unternehmen mitarbeiten und die Zukunft der Marke mitgestalten. Damit ist gesichert: das, was wir heute aufbauen, bleibt auch morgen in guten Händen.
DAS ESS TEAM
Unser Team.
Unser
Team.
Roman Blaschke
CEO / Founder
Christine Blaschke
COO / Operation Manager
Steffi Langbrandnter
Head of Administration
Leon Blaschke
Head of Design
Sophie Nowak
Head of Service
Alina Blaschke
Junior Chefin
Roman Blaschke
CEO / Founder
Christine Blaschke
COO / Operation Manager
Steffi Langbrandnter
Head of Administration
Leon Blaschke
Head of Design
Sophie Nowak
Head of Service
Alina Blaschke
Junior Chefin
Roman Blaschke
CEO / Founder
Christine Blaschke
COO / Operation Manager
Steffi Langbrandnter
Head of Administration
Leon Blaschke
Head of Design
Sophie Nowak
Head of Service
Alina Blaschke
Junior Chefin
Roman Blaschke
CEO / Founder
Christine Blaschke
COO / Operation Manager
Steffi Langbrandnter
Head of Administration
Leon Blaschke
Head of Design
Sophie Nowak
Head of Service
Alina Blaschke
Junior Chefin
Roman Blaschke
CEO / Founder
Christine Blaschke
COO / Operation Manager
Steffi Langbrandnter
Head of Administration
Leon Blaschke
Head of Design
Sophie Nowak
Head of Service
Alina Blaschke
Junior Chefin
Roman Blaschke
CEO / Founder
Christine Blaschke
COO / Operation Manager
Steffi Langbrandnter
Head of Administration
Leon Blaschke
Head of Design
Sophie Nowak
Head of Service
Alina Blaschke
Junior Chefin
Roman Blaschke
CEO / Founder
Christine Blaschke
COO / Operation Manager
Steffi Langbrandnter
Head of Administration
Leon Blaschke
Head of Design
Sophie Nowak
Head of Service
Alina Blaschke
Junior Chefin
Roman Blaschke
CEO / Founder
Christine Blaschke
COO / Operation Manager
Steffi Langbrandnter
Head of Administration
Leon Blaschke
Head of Design
Sophie Nowak
Head of Service
Alina Blaschke
Junior Chefin
www.blaschke.at
Unsere Marken
und Unternehmen
Zu unserer Familie gehören nicht nur die.ess.klasse, sondern auch weitere starke Marken und Betriebe, die unsere Philosophie weitertragen:
ESStruck – unser Foodtruck mit Streetfood & Festivalpower
die.jungen.sterne / die jungen Wilden – Nachwuchstalente, die mit kreativen Ideen die Küche von morgen gestalten
Schloss Mattsee – eine exklusive Eventlocation mit Geschichte & Charme
webbrain – unsere hauseigene Werbeagentur mit Fokus auf digitale Lösungen, Websites & KI
Blaschke Immobilien GmbH – unser zweites Standbein im Immobilienbereich
Diese Vielfalt macht uns einzigartig – wir denken Catering ganzheitlich, über den Tellerrand hinaus.





Nachhaltigkeit & Transparenz – unser Rezept für die Zukunft
Für uns ist Catering nicht nur ein Geschäft, sondern auch eine Verantwortung. Wir wollen Genuss schaffen, ohne dabei die Umwelt oder unsere Werte aus den Augen zu verlieren.
Regionalität: Wo immer möglich, beziehen wir Produkte aus der unmittelbaren Umgebung.
Ressourcenschonung: Moderne Kühltechnik, effiziente Transportwege und bewusster Umgang mit Energie.
Offene Kommunikation: Wir stehen für klare Preise, nachvollziehbare Abläufe und ehrliche Beratung.
Nachhaltigkeit & Transparenz – unser Rezept für die Zukunft
Für uns ist Catering nicht nur ein Geschäft, sondern auch eine Verantwortung. Wir wollen Genuss schaffen, ohne dabei die Umwelt oder unsere Werte aus den Augen zu verlieren.
Regionalität: Wo immer möglich, beziehen wir Produkte aus der unmittelbaren Umgebung.
Ressourcenschonung: Moderne Kühltechnik, effiziente Transportwege und bewusster Umgang mit Energie.
Offene Kommunikation: Wir stehen für klare Preise, nachvollziehbare Abläufe und ehrliche Beratung.
Nachhaltigkeit & Transparenz – unser Rezept für die Zukunft
Für uns ist Catering nicht nur ein Geschäft, sondern auch eine Verantwortung. Wir wollen Genuss schaffen, ohne dabei die Umwelt oder unsere Werte aus den Augen zu verlieren.
Regionalität: Wo immer möglich, beziehen wir Produkte aus der unmittelbaren Umgebung.
Ressourcenschonung: Moderne Kühltechnik, effiziente Transportwege und bewusster Umgang mit Energie.
Offene Kommunikation: Wir stehen für klare Preise, nachvollziehbare Abläufe und ehrliche Beratung.



Fragen und Antworten?
Rund ums Thema Catering
Fragen und Antworten?
Rund ums Thema Catering
Sonstiges
Welche Regionen decken Sie ab?
Unser Catering-Service ist flexibel und bedient verschiedene Regionen, wie z.B. Salzburg, Wien und München. Kontaktieren Sie uns, um die Verfügbarkeit für Ihren Standort zu besprechen.
Welche Regionen decken Sie ab?
Was gehört alles zu Catering?
Exklusives Hochzeitscatering bei „Die Ess Klasse“ geht weit über die bloße Bereitstellung von Speisen hinaus. Wir bieten eine umfassende Palette von Dienstleistungen, darunter die individuelle Menüplanung, die professionelle Zubereitung, die stilvolle Präsentation und die pünktliche Bereitstellung von Essen und Getränken für Ihre Hochzeit. Unsere Experten in Salzburg, Wien und München sind spezialisiert auf die Organisation von galadinner und Hochzeiten, die keine Wünsche offen lassen. Unter der Leitung von Roman Blaschke setzen wir alles daran, Ihre Hochzeit zu einem exklusiven und unvergesslichen Ereignis zu machen.
Was gehört alles zu Catering?
Was muss ich bei einem Catering beachten?
Bei der Planung eines exklusiven Hochzeitscaterings in Städten wie Salzburg, Wien oder München ist es entscheidend, die individuellen Vorlieben und Ernährungsbedürfnisse der Gäste zu berücksichtigen. Es ist wichtig, eine vielfältige Speisenauswahl anzubieten, die auch vegetarische, vegane oder allergikerfreundliche Optionen umfasst. Beachten Sie auch, dass ein galadiner ein besonderes Highlight für Ihre Hochzeit sein kann. Unsere Experten von „Die Ess Klasse“ unter Leitung von Roman Blaschke sind darauf spezialisiert, exklusives Catering zu bieten, das Ihre Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Rechtzeitige Planung.
Detaillierte Informationen machen den Unterschied.
Deadlines festlegen.
Budgetvorgaben kennen, mitteilen und einhalten.
Schwerpunkt festlegen.
Stornierungsbedingungen beachten.
Was muss ich bei einem Catering beachten?
Was bietet Die.ESS.Klasse im Bereich Business Catering an?
Unser Business Catering-Service umfasst maßgeschneiderte Menüs, pünktliche Lieferungen und professionelles Servicepersonal, um sicherzustellen, dass Ihre geschäftlichen Veranstaltungen reibungslos ablaufen.
Was bietet Die.ESS.Klasse im Bereich Business Catering an?
Wie früh sollten wir Catering-Services buchen?
Es wird empfohlen, so früh wie möglich zu buchen, vor allem für beliebte Termine. Kontaktieren Sie uns, um Verfügbarkeit zu prüfen.
Wie früh sollten wir Catering-Services buchen?
Sonstiges
Welche Regionen decken Sie ab?
Unser Catering-Service ist flexibel und bedient verschiedene Regionen, wie z.B. Salzburg, Wien und München. Kontaktieren Sie uns, um die Verfügbarkeit für Ihren Standort zu besprechen.
Welche Regionen decken Sie ab?
Was gehört alles zu Catering?
Exklusives Hochzeitscatering bei „Die Ess Klasse“ geht weit über die bloße Bereitstellung von Speisen hinaus. Wir bieten eine umfassende Palette von Dienstleistungen, darunter die individuelle Menüplanung, die professionelle Zubereitung, die stilvolle Präsentation und die pünktliche Bereitstellung von Essen und Getränken für Ihre Hochzeit. Unsere Experten in Salzburg, Wien und München sind spezialisiert auf die Organisation von galadinner und Hochzeiten, die keine Wünsche offen lassen. Unter der Leitung von Roman Blaschke setzen wir alles daran, Ihre Hochzeit zu einem exklusiven und unvergesslichen Ereignis zu machen.
Was gehört alles zu Catering?
Was muss ich bei einem Catering beachten?
Bei der Planung eines exklusiven Hochzeitscaterings in Städten wie Salzburg, Wien oder München ist es entscheidend, die individuellen Vorlieben und Ernährungsbedürfnisse der Gäste zu berücksichtigen. Es ist wichtig, eine vielfältige Speisenauswahl anzubieten, die auch vegetarische, vegane oder allergikerfreundliche Optionen umfasst. Beachten Sie auch, dass ein galadiner ein besonderes Highlight für Ihre Hochzeit sein kann. Unsere Experten von „Die Ess Klasse“ unter Leitung von Roman Blaschke sind darauf spezialisiert, exklusives Catering zu bieten, das Ihre Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Rechtzeitige Planung.
Detaillierte Informationen machen den Unterschied.
Deadlines festlegen.
Budgetvorgaben kennen, mitteilen und einhalten.
Schwerpunkt festlegen.
Stornierungsbedingungen beachten.
Was muss ich bei einem Catering beachten?
Was bietet Die.ESS.Klasse im Bereich Business Catering an?
Unser Business Catering-Service umfasst maßgeschneiderte Menüs, pünktliche Lieferungen und professionelles Servicepersonal, um sicherzustellen, dass Ihre geschäftlichen Veranstaltungen reibungslos ablaufen.
Was bietet Die.ESS.Klasse im Bereich Business Catering an?
Wie früh sollten wir Catering-Services buchen?
Es wird empfohlen, so früh wie möglich zu buchen, vor allem für beliebte Termine. Kontaktieren Sie uns, um Verfügbarkeit zu prüfen.
Wie früh sollten wir Catering-Services buchen?
Sonstiges
Welche Regionen decken Sie ab?
Unser Catering-Service ist flexibel und bedient verschiedene Regionen, wie z.B. Salzburg, Wien und München. Kontaktieren Sie uns, um die Verfügbarkeit für Ihren Standort zu besprechen.
Welche Regionen decken Sie ab?
Was gehört alles zu Catering?
Exklusives Hochzeitscatering bei „Die Ess Klasse“ geht weit über die bloße Bereitstellung von Speisen hinaus. Wir bieten eine umfassende Palette von Dienstleistungen, darunter die individuelle Menüplanung, die professionelle Zubereitung, die stilvolle Präsentation und die pünktliche Bereitstellung von Essen und Getränken für Ihre Hochzeit. Unsere Experten in Salzburg, Wien und München sind spezialisiert auf die Organisation von galadinner und Hochzeiten, die keine Wünsche offen lassen. Unter der Leitung von Roman Blaschke setzen wir alles daran, Ihre Hochzeit zu einem exklusiven und unvergesslichen Ereignis zu machen.
Was gehört alles zu Catering?
Was muss ich bei einem Catering beachten?
Bei der Planung eines exklusiven Hochzeitscaterings in Städten wie Salzburg, Wien oder München ist es entscheidend, die individuellen Vorlieben und Ernährungsbedürfnisse der Gäste zu berücksichtigen. Es ist wichtig, eine vielfältige Speisenauswahl anzubieten, die auch vegetarische, vegane oder allergikerfreundliche Optionen umfasst. Beachten Sie auch, dass ein galadiner ein besonderes Highlight für Ihre Hochzeit sein kann. Unsere Experten von „Die Ess Klasse“ unter Leitung von Roman Blaschke sind darauf spezialisiert, exklusives Catering zu bieten, das Ihre Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Rechtzeitige Planung.
Detaillierte Informationen machen den Unterschied.
Deadlines festlegen.
Budgetvorgaben kennen, mitteilen und einhalten.
Schwerpunkt festlegen.
Stornierungsbedingungen beachten.
Was muss ich bei einem Catering beachten?
Was bietet Die.ESS.Klasse im Bereich Business Catering an?
Unser Business Catering-Service umfasst maßgeschneiderte Menüs, pünktliche Lieferungen und professionelles Servicepersonal, um sicherzustellen, dass Ihre geschäftlichen Veranstaltungen reibungslos ablaufen.
Was bietet Die.ESS.Klasse im Bereich Business Catering an?
Wie früh sollten wir Catering-Services buchen?
Es wird empfohlen, so früh wie möglich zu buchen, vor allem für beliebte Termine. Kontaktieren Sie uns, um Verfügbarkeit zu prüfen.
Wie früh sollten wir Catering-Services buchen?